Vom Azubi zum Teamleiter: Karriereweg bei ITs-plus

Vor fast sieben Jahren trat Tobi als Azubi im dritten Lehrjahr in unser Unternehmen ein. Heute ist er Teamleiter eines unserer Supportteams und verantwortet mit seinen 11 Kollegen ca. 60 Kunden.

Sein Werdegang verdeutlicht, wie sich kontinuierliche Weiterentwicklung, Engagement und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, auf die berufliche Laufbahn auswirken können.

Der Anfang – Der Weg in die IT

Tobis Einstieg in die IT begann mit einem Schicksalsschlag in seiner Jugend: Ein Kreuzbandriss brachte ihn dazu, sich intensiver mit Gaming, PC-Konfiguration und Computern zu beschäftigen. Nach dem Fachabitur war für ihn klar, er möchte beruflich in der IT arbeiten und so entschied er sich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Ausbildung auf Umwegen

Doch leider verliefen die ersten zwei Jahre seiner Ausbildung, in einem anderen Betrieb, anders als erhofft. Statt spannender Aufgaben fand sich Tobi oft bei weniger herausfordernden Tätigkeiten und dem Säubern der Kaffeemaschine wieder. Als immer mehr Mitarbeitende das Unternehmen verließen und sich schließlich niemand mehr für seine Ausbildung zuständig fühlte, wandte er sich an die IHK.

Die Vermittelte ihm den Kontakt zu ITs-plus. Daraufhin wechselte Tobi im dritten Lehrjahr zu uns, um seine Ausbildung abzuschließen.

Ein Betriebswechsel im dritten Ausbildungsjahr ist eine Herausforderung, doch gemeinsam konnten wir schnell Tobi ins Team integrieren und Wissenslücken füllen.

„Die ersten Wochen waren wirklich eine Herausforderung“, erinnert sich Tobi. „ITs-plus war zu diesem Zeitpunkt auf Expansionskurs. Neue Büroräume wurden angemietet und es gab viel zu tun –

 von der Installation von Netzwerkdosen bis hin zum Einrichten von Arbeitsplätzen und der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.“

Plötzlich fand er sich in einem jungen, dynamischen Team wieder, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. So konnte er, dank der Unterstützung seines Teams und im Besonderen von Florian Klein, unserem CTO, die versäumten Ausbildungsinhalte aufholen und die Ausbildung erfolgreich abschließen.

Der Übergang war nicht leicht, aber ich wusste, dass es die richtige Entscheidung war“, sagt Tobi heute. „ITs-plus hat mir die Möglichkeit gegeben, mein Wissen zu vertiefen und mich beruflich weiterzuentwickeln.“

Tobi Teamleiter

Entwicklung – Der Weg zum souveränen Techniker

Nach der Abschlussprüfung stellten wir Tobi als Service Techniker ein. Gemeinsam mit seinen Kollegen übernahm er Verantwortung für einen Teil unseren Kunden und konnte so sein Wissen in unserem Lösungsportfolio ausbauen.

„Neben einem breiten Grundlagenwissen sollte jeder Techniker ein oder mehrere Schwerpunkte finden, für die er brennt und ein Spezialist werden möchte. Sobald ein Mitarbeiter diesen gefunden hat, unterstützen wir ihn mit internen und externen Schulungen und geben ihm die Möglichkeit, mit den passenden Projekten sein Wissen zu vertiefen.“ so Florian Langenbach, (GF und HR-Verantwortlicher bei ITs-plus).

In den folgenden Jahren entwickelte sich Tobi von einem zurückhaltenden Azubi zu einem selbstbewussten IT-Experten, der sowohl das Vertrauen seiner Kollegen als auch das seiner Kunden gewann. Er konnte eine tiefe Expertise in M365 Umfeld und Firewalls aufbauen.

Dabei ist es wichtig Verantwortung für Kunden und Projekte zu übernehmen, Zeit in Weiterbildung zu investieren und ein hilfsbereites & unterstützendes Teammitglied zu sein.

Next Step – Teamleitung

Der nächste Schritt in Tobis Karriere kam, als kurzfristig die Position eines Teamleiters frei wurde. „Anfangs wollten wir einen externen Techniker mit Führungserfahrung einstellen, jedoch haben wir unterschätzt, dass die Kombination dieser Eigenschaften nicht so schnell zu finden ist.“ Florian Langenbach

Übergangsweise übernahm der Geschäftsführer selbst die Rolle des Teamleiters ein. Doch in Gespräch mit den Teammitgliedern kam wiederholt die Idee auf, den erfahrenen und hilfsbereiten Kollegen Tobi für die Position in Frage zu ziehen.

In einem persönlichen Gespräch ging Florian auf Tobi zu und besprach diese Idee.

„Auf Mitarbeiterführung muss mal erstmals grundsätzlich Lust haben und die persönlichen Eigenschaften mitbringen. Das richtige Handwerkszeug und die Mittel für gute Führung kann man lernen.“ Sagt der GF.

Und so entstand aus der Idee eines Kollegen eine großartige Entwicklungsmöglichkeit für Tobi.

Im Jahr 2024 übernahm Tobi die Rolle des Teamleiters. Um ihn optimal auf diese Verantwortung vorzubereiten, unterstützte ITs-plus ihn mit einer intensiven, 12-monatigen Führungskräfteschulung, die ihm alle wichtigen Kompetenzen vermittelt.

„Ich wusste sofort, dass ich die Herausforderung annehmen wollte“, sagt Tobi.

Als neuer Teamleiter trägt er nun nicht nur die Verantwortung für sein gesamtes Team, sondern wurde auch ein Teil der Managementrunde und ist somit auch für das Wachstum und die Gestaltung von ITs-plus unmittelbar mitverantwortlich.

Fazit: Der Weg von Tobi zeigt, wie man durch kontinuierliche Weiterbildung, der Übernahme von Verantwortung und Einsatzbereitschaft, vom Azubi zum Teamleiter aufsteigen kann.

Bist du bereit, deine eigene ITs-plus-Erfolgsgeschichte zu schreiben? Dann komm zu uns! Bewirb dich jetzt und lass uns gemeinsam herausfinden, was die Zukunft für dich bereithält.

Deine Reise beginnt hier – packen wir’s an!

Tobi Teamleiter