Bist du bereit für eine zukunftssichere Ausbildung im IT-Bereich? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns!
Arbeiten bei ITs-plus
Du möchtest eine spannende Ausbildung in einem breit aufgestellten IT-Systemhaus starten?
Mit 15 Jahren Erfahrung, einem engagierten Team von über 35 Mitarbeitern und einer Vielzahl von interessanten Kunden bieten wir dir die optimalen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in deine berufliche Zukunft.
Bei uns bekommst du die Chance, in einem dynamischen Umfeld deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und vielseitige Aufgaben zu übernehmen. Egal ob du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast oder als Berufseinsteiger startest, bei uns zählt vor allem dein Engagement und dein Interesse an der IT-Welt.
Wir bieten dir fundierte Ausbildungen, individuelle Betreuung sowie spannende Projekte, bei denen du dein erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen kannst. Du wirst Teil eines motivierten Teams, das dich unterstützt und fördert, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
0
haben wir schon ausgebildet
0
an IT-Berufserfahrung
0
wurden von uns abgeschlossen
Diverses Team
Wir bieten dir die Möglichkeit zu Schulungen und Zertifizierungen, die dich weiterbringen. Wir fördern unsere Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen, die wirklich zu ihren Jobs passen.
Flache Hierarchien
Unser Altersschnitt liegt bei ca. 30 Jahren.
Gaming
Als Mitarbeiter kannst du kostenlose Mitglied im TGM eSport Verein werden um vor Ort gemeinsam nur zum Spaß zu zocken oder einem der professionellen eSport Teams beitreten.
Weiterbildung
Gesundheit hat für uns oberste Priorität, deshalb trainieren unsere Mitarbeiter mit WELLPASS
in über 4.500 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit.
15 Jahre am Markt
Das heißt für dich: Erfahrung, know-how und ein sicherer Arbeitsplatz.
Jobrad
Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit auf ein eigenes Jobrad, dass du auch in der Freizeit nutzen kannst. Du kannst also dank deines Jobs ordentlich in die Pedale treten.
Ausbildungsberufe bei ITs-plus
- ab Herbst 2023
- ab Herbst 2023
FAQ's
Was brauche ich für meine Bewerbung?
Für deine Bewerbung bei uns benötigst du lediglich einen Lebenslauf. Wir möchten dich kennenlernen und einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen erhalten. Zeige uns, wer du bist und warum du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst. Ein aussagekräftiger Lebenslauf ist dabei der erste Schritt. Optional kannst du natürlich noch Zeugnisse o.Ä. hochladen.
Gibt es eine Ansprechperson, an die ich meine Bewerbung richten kann?
Ja, selbstverständlich gibt es eine Ansprechperson, an die du deine Bewerbung richten kannst. Bitte sende deine Bewerbung an Nele Riffler unter der E-Mail-Adresse bewerbung@its-plus.de. Nele ist unsere zuständige Ansprechpartnerin für Bewerbungen und freut sich darauf, von dir zu hören. Zögere nicht, dich bei Fragen oder Unklarheiten direkt an sie zu wenden.
Was erwartet mich im Kennenlern-Meeting?
Im Kennenlern-Meeting erwartet dich eine Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und offene Fragen zum Unternehmen zu klären. Es ist auch eine Chance für uns, einen persönlichen Eindruck von dir zu gewinnen. Wir möchten mehr über deine Motivation, deine Interessen und deine persönlichen Stärken erfahren. Das Meeting dient dazu, eine erste Verbindung herzustellen und zu prüfen, ob wir gut zusammenpassen.
Wie schnell kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?
Wir versuchen dir spätestens in einer Woche eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung zu geben.
Wie sieht mein Arbeitsvertrag aus?
In deinem Arbeitsvertrag bei ITs-plus werden alle wichtigen Details festgehalten. Darin sind unter anderem deine persönlichen Daten, die Dauer der Ausbildung (in der Regel 3 Jahre), die Arbeitszeiten, dein Gehalt sowie weitere Vertragsbedingungen wie Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen enthalten. Der Arbeitsvertrag gewährleistet klare Vereinbarungen zwischen dir und ITs-plus und sorgt für eine transparente Grundlage während deiner Ausbildung.
Welche Arbeitszeiten habe ich?
Wir bieten unseren Azubis flexible Arbeitszeiten. Du hast die Möglichkeit, in einem Gleitzeitmodell zwischen 8:00 und 9:30 Uhr mit deiner Arbeit zu beginnen. Insgesamt beträgt die Arbeitszeit etwas 8 Stunden pro Tag. Die Pausenzeiten kannst du selbstständig einteilen, wobei bei einer Arbeitszeit von 6 Stunden eine Pause von mindestens 30 Minuten vorgesehen ist.
Wie lange dauert eine Ausbildung?
AEine Ausbildung bei ITs-plus dauert in der Regel 3 Jahre. Während dieser Zeit erhältst du eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Bereichen der IT. Du wirst sowohl theoretisches Wissen in der Berufsschule erlernen als auch praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln.
Mit welchen Gehältern kann ich rechnen?
Die Vergütung in der Ausbildung bei ITs-plus erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen. Das genaue Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Ausbildungsjahr und dem jeweiligen Ausbildungsberuf. In der Regel steigt das Gehalt mit jedem Ausbildungsjahr an. Bei ITs-plus legen wir großen Wert auf eine faire und angemessene Vergütung, die dem Ausbildungsniveau und den erworbenen Fähigkeiten entspricht. Konkrete Informationen zu den Gehältern erhältst du während des Bewerbungsprozesses oder in einem persönlichen Gespräch.
Welche technische Ausstattung erhalte ich?
Bei uns erhältst du eine moderne und professionelle technische Ausstattung. Dazu gehört ein hochwertiges Notebook, das dir während deiner Ausbildung zur Verfügung gestellt wird. Zusätzlich erhältst du einen Yubico Authenticator Key, der zur Sicherung deiner Zugangsdaten und zur Zwei-Faktor-Authentifizierung dient.
Damit du effizient arbeiten kannst, stellen wir dir auch eine komfortable Büroausstattung zur Verfügung, einschließlich einer Maus und einer Tastatur. Wir legen großen Wert darauf, dass du mit den richtigen Tools ausgestattet bist, um deine Aufgaben optimal erledigen zu können.
Was wird zu meinen Aufgaben gehören?
Als Kaufmann für IT-Systemmanagement wirst du dafür zuständig sein, Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen zu beraten. Du ermittelst die speziellen Anforderungen der Kunden, entwickelst passende Konzepte für IT-Lösungen und präsentierst diese dem Kunden. Gleichwohl lernst du die klassischen kaufmännischen Aufgaben wie Einkauf und Buchhaltung kennen. Du arbeitest im crossfunktionalen Team vor allem eng mit Technikern zusammen.
Als Fachinformatiker für Systemintegration planst und konfigurierst du IT-Systeme, richtest sie entsprechend den Kundenanforderungen ein, betreibst und verwaltest sie. Wenn Störungen auftreten, grenzt du die Fehler systematisch ein und behebst sie. Bei uns hast du die Möglichkeit frühzeitig selbst mitzuarbeiten und kannst so eine steile Lernkurve durchlaufen. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich nach deinen Vorlieben zu spezialisieren und an Schulungen teilzunehmen.
Wo finde ich meine Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen während der Ausbildung?
Du kannst dich bei Fragen, Anliegen oder Problemen an dein Ausbildungsteam wenden. Dieses besteht aus erfahrenen Ausbildungsleitern und Ausbildern, die dir gerne weiterhelfen und unterstützend zur Seite stehen. Zudem stehen dir auch deine direkten Kollegen und Mentoren zur Verfügung, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Wie werde ich in die Teamarbeit eingebunden und welche Erwartungen hat das Unternehmen an mich?
Beide unserer Ausbildungen bieten dir ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, bei dem dir jeden Tag erfahrene Mitarbeiter zu Seite stehen. Nach etwas Basiswissen wirst du früh aktiv im Team mitarbeiten und uns unterstützen.
Kann ich meine Karriere nach der Ausbildung bei diesem Unternehmen fortsetzen?
Nach deiner Ausbildung hast du die Chance weiterhin ein fester Bestandteil unseres Unternehmens zu sein.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich nach Abschluss meiner Ausbildung?
Nach Abschluss deiner Ausbildung stehen dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen, um deine beruflichen Fähigkeiten und Karrierechancen weiter auszubauen. Du kannst in Betracht ziehen, dich fachlich weiterzubilden, indem du an spezifischen Kursen, Seminaren oder Fortbildungen teilnimmst, die dir zusätzliches Wissen und Fähigkeiten in deinem Fachgebiet vermitteln.
Darüber hinaus kannst du auch ein Studium in Betracht ziehen, um einen akademischen Abschluss in einem IT-relevanten Fachbereich zu erlangen. Es lohnt sich, die Weiterbildungsmöglichkeiten in der IT-Branche zu erkunden und herauszufinden, welche Optionen am besten zu deinen Interessen und Karrierezielen passen.
Was ist der Vorteil eines Systemhauses?
Der Vorteil eines Azubis in einem Systemhaus liegt darin, dass du von Anfang an in einem vielfältigen und breit aufgestellten IT-Umfeld arbeitest. Du erhältst eine umfassende Ausbildung und sammelst wertvolle Erfahrungen in verschiedenen IT-Bereichen wie Netzwerken, Servern, Softwarelösungen und Kundenbetreuung. Durch die praktische Arbeit im Systemhaus wirst du mit realen Kundenprojekten konfrontiert und lernst, individuelle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem hast du die Möglichkeit, dich in einem dynamischen Team aus erfahrenen Technikern weiterzuentwickeln und von ihrem Fachwissen zu profitieren. Ein Azubi in einem Systemhaus bietet dir somit die Chance, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln, deine Fähigkeiten auszubauen und einen soliden Grundstein für deine berufliche Zukunft in der IT-Branche zu legen.
Warum ITs-plus?
Bei ITs-plus bieten wir dir mehr als nur eine Ausbildung. Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich und einem engagierten Team von Experten. Du findest bei uns eine professionelle und inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der du deine Stärken entfalten und deine Leidenschaft für die IT entdecken kannst.
Duzen oder siezen?
Bei uns herrscht ein lockeres und vertrautes Miteinander, daher verwenden wir ausschließlich das Du. Bei ITs-plus duzen wir uns untereinander, unabhängig von Positionen oder Hierarchien. Wir legen großen Wert auf eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre, in der wir uns auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam erfolgreich arbeiten können. Durch das Du entsteht eine ungezwungene Kommunikation und ein starkes Wir-Gefühl in unserem Team.
Überprüfe, welcher Beruf zu dir passt?Vertrieb oder Technik?
Impressionen
Folge uns auf Instagram
Das sagen unsere Azubis

Felix Grimm
“Hier zu arbeiten ist immer vielseitig und herausfordernd, wodurch es nie langweilig wird. Ich kriege jetzt schon Verantwortungen übertragen und auch der Humor unter den Kollegen stimmt. Es wird viel Wert auf die Zusammenarbeit miteinander gelegt.”

Nils Mattes
“Als Azubi haben wir von Anfang an viel Eigenverantwortung und kann direkt an Projekten mitarbeiten. Dadurch, dass wir ein Systemhaus sind, kriegt man Einblicke in viele verschiedene Programme und kann sich so ein breitgefächertes Wissen aufbauen. Wenn morgens ein Kunde anruft und die IT down ist, kann man abends mit dem Wissen nachhause gehen, dass man möglicherweise das Tagesgeschäft eines Kunden gerettet hat. “